Ja, besonders in der Hauptsaison ist eine vorherige Online-Reservierung empfehlenswert. Für viele Ticketarten ist ein Zeitfenster erforderlich, auch bei kostenlosem Eintritt.
Ja. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren sowie EU-Bürger unter 26 Jahren erhalten freien Eintritt. Ein kostenloses Zeitfensterticket muss trotzdem reserviert werden.
Im Zeitraum vom 01. November bis 31. März können die Gärten kostenfrei besucht werden. Außerhalb dieses Zeitraumes ist ein separates Ticket erforderlich.
Es gibt Tickets mit deutsch- oder englischsprachiger Führung. Diese beinhalten in der Regel bevorzugten Eintritt (ohne Anstehen) und eine Tour durch die wichtigsten Schlossbereiche.
Die Hauptbereiche des Schlosses sind grundsätzlich zugänglich. Rollstühle können vor Ort ausgeliehen werden. Der Eintritt ist für Menschen mit Behinderung kostenlos (inkl. Begleitperson).
Am einfachsten erreichen Sie das Schloss mit dem RER C (Station: Versailles Château Rive Gauche). Es gibt auch geführte Touren und Shuttle-Angebote mit Abfahrt in Paris.
Ja, der Paris Museum Pass beinhaltet den Eintritt zum Schloss und zum Trianon. Eine kostenlose Zeitfensterreservierung ist erforderlich.
Ja, Audioguides sind vor Ort oder über die App verfügbar, unter anderem auch auf Deutsch.
Für das Schloss und die Gärten sollten mindestens vier bis fünf Stunden eingeplant werden. Wer auch das Trianon besichtigen möchte, sollte sich einen ganzen Tag Zeit nehmen.